Anwendungs­gebiete

Es gibt viele verschiedene Gründe, die für einen Besuch beim Hundephysiotherapeuten sprechen können. Sei es zur z.B. Vor- und Nachsorge von Operationen, zur akuten Schmerzbehandlung, zur Leistungssteigerung  oder auch aus prophylaktischen Gesichtspunkten.
Hier lernen Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete kennen, bei denen ich als zertifizierte Hundephysiotherapeutin Ihrem Vierbeiner helfen kann.

Operationen

Vor- und Nachsorge von Operationen

Schmerzbehandlung

Akute Schmerzbehandlung mit physiotherapeutischen Maßnahmen

Prophylaxe

Physiotherapie zum Verbeugeugen einer Schmerzsituation

Leistungssteigerung

Gezielte Förderung der Leistungsfähigkeit unserer Vierbeiner

Dysfunktionen

Beiseitigen von Dysfunktionen mit pyhsiotherapeutischen Maßnahmen

Vor- und Nachsorge von Operationen

Physiotherapeutische Maßnahmen verkürzen und unterstützen die Zeit der Heilung und sorgen für einen besseren und nachhaltigen Erfolg nach Operationen.

  • Behandlung nach Gelenkersatz (TEP)
  • Behandlung nach Frakturen
  • Kreuzbandriss
  • Verbesserung von Bewegungseinschränkungen
  • Meniskusschaden
  • Luxationen (Patella-, Femurkopfluxation)
  • Narbenbehandlung
  • Arthrose
  • Bandscheibenvorfall
  • Cauda-Equina-Syndrom
  • Spondylosen
  • Hüftgelenksdysplasie (HD)
  • Ellenbogendysplasie (ED)
  • Sehnen- und Bandverletzungen
  • Muskelerkrankungen
  • Degenerative Myelopathie
  • Geriatrische Patienten
  • Adipöse Patienten
  • Und vieles mehr

Akute Schmerz­behandlungen

Physiotherapeutische Maßnahmen lindern sowohl kurz- als auch langfristig die Schmerzsituationen des Hundes durch Behebung der Problematiken im Bewegungsapparat.

  • nach Unfällen und Operationen
  • bei angeborenen Fehlbildungen
  • bei neurologischen Erkrankungen
  • bei Fehl- bzw. Überbelastung
  • bei der Behandlung von Sekundärproblemen

Prophylaxe

Ein großer Aufgabenbereich der Physiotherapie stellt die Vorbeugung einer Schmerzsituation dar. Ziel ist es, Problematiken im Bewegungsapparat zu verhindern.

Mit den richtigen Maßnahmen können kostspielige Medikamente oder sogar Operationen hinausgezögert und eingespart werden.

 

  • Gewichtsmanagement
  • Gelenkbeweglichkeit verbessern
  • Anweisung der Besitzer
  • Muskelaufbau

Leistungssteigerung

In vielen Bereichen ist es wichtig, die Leistungsfähigkeit des Hundes zu fördern. Beispielsweise im Hundesport werden den Vierbeinern große Leistungen abgefordert.

Aber auch Hunde, die nach Operationen oder Unfällen lange geschont wurden benötigen Unterstützung, um wieder zur alten Leistungsfähigkeit zu gelangen.

Bei älteren oder gehandicapten Hunden (Drei-Bein) gilt es als Ziel, die Muskelmasse und Gelenkbeweglichkeit zu erhalten bzw. zu steigern um die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

  • Muskelaufbau bei Sporthunden
  • Erhalt und Steigerung der Gelenkbeweglichkeit

Beseitigung von Dysfunktionen

Dysfunktionen können durch Fehlstellungen, Schonhaltung und einseitiger Belastung entstehen. Durch die entstehenden Schmerzen gewöhnt sich der Hund mit der Zeit eine Schonhaltung. Diese führt zu Überbelastungen anderer Strukturen.

Dieser Teufelskreis kann mit Hilfe physiotherapeutischer Maßnahmen durchbrochen werden.

Sie wollen das Beste für Ihren Vierbeiner?

Dann Klicken Sie jetzt auf "Termin vereinbaren" und lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen.

Weiter zum:

Therapieangebot

Um in den verschiedenen Anwendungsgebieten eine optimale Therapie für Ihren Hund sicherstellen zu können, erstelle ich nach einem Erstgespräch gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Darin werden auch verschiedene Therapierformen festgelegt, die im Laufe der Behandlung genutzt werden. Hier erfahren Sie, wie eine Behandlung bei The Walking Dog abläuft und auf welche Therapierformen ich mich als Hundephysiotherapeutin fokussiere.

Weiter zum:

Therapieangebot

Um in den verschiedenen Anwendungsgebieten eine optimale Therapie für Ihren Hund sicherstellen zu können, erstelle ich nach einem Erstgespräch gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Darin werden auch verschiedene Therapierformen festgelegt, die im Laufe der Behandlung genutzt werden. Hier erfahren Sie, wie eine Behandlung bei The Walking Dog abläuft und auf welche Therapierformen ich mich als Hundephysiotherapeutin fokussiere.